Navigation überspringen
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kindergarten
    •  
    • Geschichte
    • Einrichtung
    • Hausordnung
    •  
  • Unser Team
  • Konzept
    •  
    • Angebote
    • Eingewöhnung
    • Integration
    • Pädagogischer Ansatz
    • Tagesablauf
    • Ernährung
    •  
  • Elternvertretung
  • Stellenausschreibung
  • Bildergalerie
  • Downloads & Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:   normal  |  groß  |  größer
  1. Start
  2. Konzept
  3. Ernährung
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zum Thema Ernährung in unserem Kindergarten

Frühstück in den Gruppen

Die Kinder bringen ihr Frühstück von zu Hause mit. Wir beraten die Eltern gerne zum Thema „gesundes Frühstück in der Box“.


Es gab zu diesem Thema einen Elternabend, geführt von einem Fachmann für Ernährung.


Natürlich ist das Frühstück und der Inhalt der Frühstücksbox auch in der Arbeit mit den Kindern immer wieder ein Thema. Wir besprechen beispielsweise, dass ein Vollkornbrot gesünder ist als Weißbrot oder dass nicht immer Schokolade der Aufsticht sein muss.


Bei Fragen und Wünschen können sich die Eltern selbstverständlich jederzeit an die Erzieherin ihres Kindes wenden.


Gemüse- und Obstpause in den Gruppen

Unsere Kinder bringen regelmäßig von zu Hause Gemüse und Obst mit. Gemeinsam mit der Erzieherin bereiten die Kinder einen Rohkostsnack daraus zu. Dies ist die Zwischenmahlzeit am Vormittag.


Zusätzlich reichen die Erzieherinnen auch zum Frühstück und teilweise zum Vesper einen Obst-und Gemüsesnack.


Dadurch lernen unsere Kinder regelmäßig frisch aufgeschnittenes Gemüse und Obst zu essen. Sie können riechen, fühlen, schmecken also ganzheitlich wahrnehmen. Und gemeinsames Essen verbindet und macht Spaß.


Nebenbei lernen die Kinder die Unterscheidung zwischen Gemüse und Obst, die Formen und Farben, die Bezeichnung von Geschmacksrichtungen und vieles mehr.


Unser Mittagessen

Die Kinder erhalten in unserem Kindergarten täglich ein warmes Mittagessen. Wir werden von dem Cateringunternehemen „Kantine König" aus Suhl beliefert.


Uns ist eine angenehme Atmosphäre während des gemeinsamen Essens wichtig. Die Kinder lernen eine positive Esskultur kennen. So essen beispielsweise alle gemeinsam und beginnen die Mahlzeit mit einem Tischspruch. Die Kinder nutzen je nach Alter alle Bestecke und lernen so z.B. auch das Schneiden.


Vesper in den Gruppen

Nachmittags bringen die Kinder von zu Hause eine kleine Zwischenmahlzeit mit.


Getränke im Kindergarten

Die Kinder können zwischen Tee und Mineralwasser, gelegentlich auch Saftschorle wählen. Im Tagesablauf sind mehrere Trinkpause zusätzlich zu den Mahlzeiten eingeplant. Auch das Thema Getränke gehört zur gesunden Ernährung und wird dementsprechend auch mit den Kindern besprochen.


Die Erzieherinnen unseres Kindergartens beschäftigen sich immer wieder mit dem Thema gesunde Ernährung. Im Rahmen dieser fortlaufenden Entwicklung haben wir uns dazu entschieden den Kindern nicht mehr täglich H-Milch anzubieten.

 

An den Wochentagen Montag, Mittwoch und Freitag bieten wir unseren Kindern eine Vollfett- Bio H- Milch an.


Unser wöchentliches gesundes Frühstück

Einmal wöchentlich wird die Zubereitung des Frühstücks von der Gruppenerzieherin übernommen. Die Erzieherin hat alle dafür notwendigen Lebensmittel und bereitet diese gemeinsam mit den Kindern zu. Die Kinder können Wünsche zum Essen äußern und tatkräftig mithelfen. Das stärkt die Gemeinschaft, den Sinn für gesundes Essen und bringt allen Kindern viel Spaß.


Die Erzieherin kann das Frühstück abwechslungsreich gestalten und die Kinder „probieren“ vielleicht auch bis dahin unbekannte Lebensmittel.


Die Finanzierung erfolgt über einen kleinen Betrag der Eltern.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite       Login       Impressum       Datenschutz